QUARTAL ist ein dreimonatiges Unterstützungsangebot zur Förderung der sozialen Handlungskompetenz von jungen Menschen, das wir in Kooperation mit der Bewährungshilfe durchgeführen wird.
Zielgruppe
sind jugendliche und heranwachsende Schwellen- und vor allem Intensivtäter im Alter von 14 bis 22 Jahren, die der Bewährungshilfe unterstellt sind und in der Regel einen Migrationshintergrund aufweisen.
Unsere Ziele
- Klären des individuellen sozialpädagogischen Hilfebedarfs (Clearing)
- schnelles Einleiten oder Vermitteln von ersten Hilfemaßnahmen (Initialbetreuung)
- Aktivierung der vorhandenen sozialen Ressourcen
- Vermittlung in weiterführende Angebote
- soziale Integration in Schule, Ausbildung, Beruf und Freizeitbereich
- Verhinderung weiterer Straffälligkeit
- Kooperation mit einer sozial kompetenten Bezugsperson (z. B. Vater, Mutter), die über den Betreuungszeitraum hinaus unterstützend wirken kann
Unsere Angebote
- berlinweite, aufsuchende sozialpädagogische Einzelfallhilfe
- wöchentlicher Kontakt je nach Bedarf des Probanden
- bei Minderjährigen Elternarbeit obligatorisch, bei Heranwachsenden fakultativ
- 14tägliche persönliche Abstimmung mit der Bewährungshilfe über Stand der Betreuung, an welcher der Proband zeitweise teilnimmt
- Erschließen von sozialen Hilfeleistungen und Freizeitangeboten im Wohnumfeld (Sozialraum)
- Auf Antrag des Auftraggebers kann die Betreuung um weitere drei Monate verlängert werden
Das Projekt QUARTAL wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung.