Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Erste Erfahrungen mit neuen Perspektiven | Jugendhilfe und Gewobag kooperieren Wenn junge Menschen im Zuge ihrer Verselbständigung den wichtigen Schritt erreicht haben, ihre erste eigene Wohnung zu suchen, stellt die aktuelle Situation am Berliner Wohnungsmarkt meist eine außerordentliche Ernüchterung dar. Dazu kommen das geringe ... weiterlesen Pfefferwerk Stadtkultur Blog Herzlich willkommen in unserem Pfefferwerk-Team! Unsere Unternehmensziele erreichen wir gemeinsam. Wir stehen für eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. Die strategischen Ziele für die Pfefferwerk Stadtkultur erarbeiten wir ... weiterlesen Pfefferwerk Akademie | Lernen aus der Praxis Für unsere Kolleg*innen und für Fachkräfte anderer Träger bieten wir in unserer neu gegründeten Pfefferwerk Akademie seit Januar 2019 regelmäßig praxis- und handlungsorientierte Fortbildungen zu aktuellen Themen an. Damit möchten wir auch einen fach- ... weiterlesen Künsterlische Arbeitsplätze im ATELIER BOOTH 17 In unserem Inklusiven Haus in der Boothstraße 17 in Lichterfelde-Ost haben wir unter der Leitung von Peter Heidenwag ein Atelier für Menschen eröffner, die aufgrund gesundheitlicher oder kognitiver Beeinträchtigungen nicht die Möglichkeit haben, ... weiterlesen Kinder schützen »Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung« Die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH bietet Kindern und Jugendlichen geschützte Orte, in denen sie sich entfalten und entwickeln, sich öffnen und Vertrauen wagen können. Das Recht auf eine gewaltfreie ... weiterlesen Pfefferwerk Events Die Vielfalt an künstlerischen, kulturellen, gastronomischen und sozialen Angeboten auf dem Pfefferberg ist noch fast ein Geheimtipp, da die meisten Gäste nur einen kleinen Teil des Pfefferbergs kennen. Wer aber die Treppen von der Schönhauser Allee ... weiterlesen