Liebe Freund*innen unserer Vernetzung „Visionen für Pankow“,
am 12.10.2018 ist es soweit: wir starten auf dem Demokratieworkshop mit der gemeinsamen Debatte über Projektideen 2019 und gehen auch gleich wieder den ersten Schritt Richtung Realisierung. Hoffentlich finden sich auch auf diesem Demokratieworkshop wieder viele Projektgruppen, die ihre Projektideen weiterentwickeln und dann Anfang März 2019 vorstellen. Anbei die Einladung, auch schon mit Themenclustern, an denen wir mit euch weiterarbeiten wollen.
Wir beginnen um 15.30 mit Ankommen in lockerer Atmosphäre und werden gegen 20.00 Uhr enden.
Falls eine Kinderbetreuung notwendig ist, müssen wir das schnellst möglich erfahren! Bitte meldet euch!
Programm:
Ab 15.30 Uhr Ankommen
16 Uhr Begrüßung
16.15 Uhr Kurzinputs zu Förderkriterien, Rahmenbedingung und Leitlinien
16.20 Uhr Rückblick: Projekte im Jahr 2018, Rückbezug auf WOOP-Ziele 2018
17.00 Uhr Projektideen 2019 an Thementischen: Wer macht wo mit?
Essenspause
19.00 Uhr Was ist bei euch bei der ersten Projektplanung aufgefallen? Was ist wichtig für den weiteren Prozess?
20.00 Uhr Ende
Einladungstext:
Einladung zum Demokratie-Workshop #4
Deine Vision für Pankow 2019
Das fünfte Jahr der Vernetzung im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie Pankow Nord & Süd steht vor der Tür. In einer offenen und kreativen Atmosphäre wollen wir auf unserem Demokratie-Workshop am 12.10.2019 Ideen für gemeinsame Projekte im kommenden Jahr finden: Welche bisherigen Projektideen haben sich bewährt? Welche neuen Schwerpunkte ergeben sich aus der bisherigen Arbeit? Was sind „blinde Flecken“, die wir stärker ins Blickfeld nehmen wollen? Und welche neuen Allianzen wollen wir bilden?
Gesucht werden wieder Themen, zu dem ihr euer Herz und eure Initiative/Organisation in eine Projektgruppe einbringen wollt: für ein demokratisches und diskriminierungsfreies Miteinander, für gelebte Demokratie.
Wichtig ist auch in diesem Jahr, dass Projekte in neuen Kooperationen entwickelt werden. Eine Voraussetzung für die Förderung ist die aktive Teilnahme an gemeinsamen Vernetzungsrunden und dem demokratischen Aushandlungsprozess.
Weitere Themenvorschläge (bis 24.09.2018) bitte unter: moskito@pfefferwerk.de
Wann Freitag, den 12. Oktober 2018, von 15.30 bis 20 Uhr
Wo Jugendzentrum Königstadt, Saarbrücker Straße 24, 10405 Berlin
Wenn ihr Kinderbetreuung braucht, meldet euch bitte bei moskito@pfefferwerk.de.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Andreas, Berit, Katarina und Alex
Deine Gedanken zu diesem Thema