Herzlichen Dank!
Hinter uns liegt ein außergewöhnliches Jahr, das wir wohl so alle noch nicht erlebt haben. Es hat uns viel abverlangt, doch gemeinsam haben wir es gut meistern können. Wir bedanken uns bei unseren Kolleg*innen...
Hinter uns liegt ein außergewöhnliches Jahr, das wir wohl so alle noch nicht erlebt haben. Es hat uns viel abverlangt, doch gemeinsam haben wir es gut meistern können. Wir bedanken uns bei unseren Kolleg*innen...
50.000 Protestpostkarten mit der Forderung »Hauptstadtzulage für alle, nicht nur im öffentlichen Dienst!« übergaben Vertreterinnen freier Kita-Träger am Vormittag des 27. Oktober an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition kurz vor der Senatssitzung im Roten Rathaus....
Sehr schnell nach Beginn der Corona-Krise hatte die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie die Vollfinanzierung der Kindertagesstätten auch im Notbetrieb zugesagt. Nun beabsichtigt die Senatsverwaltung, von den Kita-Trägern einen „solidarischen Finanzierungsbeitrag“ in Höhe von...
Seit 2019 bietet unsere Pfefferwerk Akademie praxis- und handlungsorientierte Fortbildungen für unsere Kolleg*innen an. Sieben der insgesamt 27 Fortbildungen öffnen wir in diesem Jahr auch für externe Fachkräfte der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Damit...
137 Kolleg*innen hatten im vergangenen Jahr ein Pfefferwerk-Jubiläum. 56 Pfefferwerker*innen sind seit fünf Jahren dabei, 28 seit zehn Jahren und 46 Kolleg*innen seit 15 Jahren. Sieben Kolleg*innen blickten 2019 auf stolze 20 Jahre bei...